Karte (Kartografie) - Okres Jičín

Okres Jičín
Okres Jičín ist ein Bezirk in Tschechien.

Der Okres Jičín befindet sich im westlichen Teil der Region Královéhradecký kraj. Seine Fläche beträgt rund 887 km². Die Bevölkerung lebt in 111 Gemeinden, wovon zehn Städte sind. Die Zahl der Bewohner liegt bei (Stand ).

Im Bezirk sind etwa 18.400 Unternehmen registriert. Der größte Teil sind Handelsunternehmen, Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe. Etwa 17 % der Unternehmen gehören zum produzierenden Gewerbe und etwa 5 % sind Landwirtschaftsbetriebe. 68,3 % der Fläche wird landwirtschaftlich genutzt, die Wälder nehmen 21,7 % ein. Etwa ein Drittel der Erwerbstätigen sind im verarbeitenden Gewerbe beschäftigt, davon die meisten im Maschinenbau, der Textil- und Nutzfahrzeugindustrie. Die Landwirtschaft beschäftigt 7,9 %, die Bauindustrie 7,1 %, Handel und Gastgewerbe etwa 10 %.

Die geringe Industriedichte sorgt für gesunde Umweltbedingungen. Touristisch interessant ist das Naturschutzgebiet Český ráj, das westlich bis südwestlich in den Bezirk hineinreicht. Stark touristisch frequentiert sind hier die Sandsteinfelsen Prachovské skály und die gut erhaltene Burg Kost. Ferner sind im Bezirk weitere sieben Naturreservate und dreißig Naturdenkmäler ausgewiesen.

Sehenswert ist auch das Teichgebiet der Jinolické rybníky, Prachov, die Umgebung von Sobotka, Lužany u Jičína, Dřevěnice und Hořice, sowie das Vorgebirge von Krkonoše in der Umgebung von Nová Paka, Stará Paka, Hořicko und Bělohradsko.

 
Karte (Kartografie) - Okres Jičín
Land (Geographie) - Tschechien
Flagge Tschechiens
Tschechien (, amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika ) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern. Es setzt sich aus den historischen Ländern Böhmen (Čechy) und Mähren (Morava) sowie Teilen von Schlesien (Slezsko) zusammen. Das Land grenzt im Westen an Deutschland, im Norden an Polen, im Osten an die Slowakei und im Süden an Österreich. Hauptstadt und Millionenmetropole des Landes ist Prag, weitere Großstädte sind Brünn (Brno), Ostrau (Ostrava), Pilsen (Plzeň), Reichenberg (Liberec) und Olmütz (Olomouc).

Im 6. Jahrhundert wanderten Slawen in das zuvor von Kelten und Germanen besiedelte Böhmen ein. Anfang des 9. Jahrhunderts bildete sich das Mährerreich als erstes slawisches Staatswesen heraus. Der geeinte tschechische Staat entstand unter der böhmischen Přemysliden-Dynastie, als im 11. Jahrhundert die Markgrafschaft Mähren Böhmen unterstellt und 1085 das Königreich Böhmen geformt wurde. Es hatte eine Sonderstellung im Heiligen Römischen Reich und beherrschte unter den Přemysliden und Luxemburgern große Gebiete Kontinentaleuropas. Im Zuge des Aufstiegs der Habsburger und des Dreißigjährigen Krieges wurde das Gebiet Teil der Habsburgermonarchie und blieb es bis zu deren Zerfall nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
CZK Tschechische Krone (Czech koruna) Kč 2
ISO Sprache
SK Slowakische Sprache (Slovak language)
CS Tschechische Sprache (Czech language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Deutschland 
  •  Polen 
  •  Slowakei 
  •  Österreich 
Verwaltungseinheit
Land, State, Region,...